IMPRESSUM
Raiffeisen Bausparkasse Gesellschaft m.b.H.
Firmensitz (zugleich Postadresse):
Mooslackengasse 12, 1190 Wien
Tel: +43 1 546 46-0
Fax: +43 1 546 46-2369
E-Mail: kunden.service@raibau.at
Firmenbuchnummer: 116309v
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz: politische Gemeinde Wien
Unternehmensgegenstand, Berufsbezeichnung: Kreditinstitut
Kammerzugehörigkeit: Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Bank und Versicherung, Fachverband der Raiffeisenbanken
Aufsichtsbehörde: Finanzmarktaufsicht
Mitgliedstaat: Österreich
anwendbare gewerbe- oder berufsrechtliche Vorschriften: BWG, BSpG - abrufbar unter: ris.bka.gv.at
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: ATU15350206
Bankverbindung: RBI AG, BIC: RZBAATWW, IBAN: AT05 3100 0001 0931 3032
GESCHÄFTSFÜHRER
Mag. Hans-Christian Vallant
Mag. Markus Tritthart
MITGLIEDER DES AUFSICHTSRATES
Mag. Michael Höllerer
Mag. Michael Kafesie, MBA
Ing. Peter Jacenko
Gabor Kovacs
Judith Kammerhofer
Monika Führer
MEDIENINHABER DER WEBSITE
Zentrale Raiffeisenwerbung
Am Stadtpark 9
1030 Wien
VORSTANDSMITGLIEDER ZENTRALE RAIFFEISENWERBUNG
Vorstandsvorsitzender
Dr. Leodegar Pruschak
Vorsitzende-Stellvertreterinnen
Petra Walter
Mag. Manuela Monsberger
Weitere Vorstandsmitglieder
Christoph Bachleitner
Mag. Christian Bevelander
Mag. Rudolf Suttner
Dr. Bernhard Marckhgott
Mag. Raphael Kiene
Johannes Derler
VEREINSZWECK
die gemeinsame Kommunikationsarbeit von Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
REDAKTION, HERAUSGEBER, ENTWICKLUNG, PRODUKTION DER WEBSITE
Raiffeisen Bausparkasse Gesellschaft m.b.H.
Mooslackengasse 12, 1190 Wien
KONZEPT, DESIGN, PROGRAMMIERUNG
kraftwerk Agentur für neue Kommunikation GmbH
Burggasse 28-32, 1070 Wien
kraftwerk.co.at
GRUNDLEGENDE INHALTLICHE RICHTUNG DER WEBSITE
- Präsentation der Raiffeisen Bausparkasse
- Informationen und weiterführende Links zu den von der Raiffeisen Bausparkasse und Raiffeisen Bankengruppe angebotenen Produkten, Anwendungen und Dienstleistungen
- Informationen zu den Themenbereichen Bauen, Renovieren, Wohnen, Bildung, Pflege, Finanzierung, Veranlagung, Vorsorge